Mein erstes Onlinetraining hat den Praxistest bestanden: 9 Teilnehmende habe ich geschult zum Thema „Wer wagt, gewinnt! Führen im agilen Kontext“.

Eine ausgeklügelte Technik, die richtige Webkonferenz-Software, eine gute Abwechslung von theoretischem Input und Arbeiten in Kleingruppen macht ein gelungenes Onlinetraining aus.

Meine Erfahrung: Wer ein paar Rahmenbedingungen berücksichtigt und weiß, mit welchen Hürden umzugehen ist, kann aus der virtuellen Begegnung nahezu so viel Nähe und Gruppendynamik schöpfen, wie aus einem Präsenztraining.

Die Teilnehmenden haben sich in kleinen Sessions untereinander ausgetauscht, im Plenum fand kollegiale Beratung statt. Es gab einige Impulse und spielerische Möglichkeiten für die angehenden Führungskräfte, wie sie selbst ihren Mitarbeitenden im virtuellen Raum begegnen können. Insofern hat das Seminar erlebbar gemacht, wie Führen im agilen Kontext aussehen kann – auch und gerade im virtuellen Raum.

Die Selbsterfahrung, bei der die agilen Werte persönlich spürbar werden konnten, war für einige Teilnehmende ein Highlight des Tages.

Ich bedanke mich bei allen für ihren Mut und ihre Offenheit, mit mir neue Wege zu gehen. Ich sage danke für das Sich-Einlassen auf ungewöhnliche Aufgabenstellungen, für den Fokus, ihre Neugierde und ihren wertschätzenden Umgang miteinander.

Es hat viel Spaß gemacht!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: